
Phishing-as-a-Service gewinnt im Dark Web an Bedeutung
Cybersicherheitsexperten haben im Dark Web einen neuen Phishing-as-a-Service-Anbieter gefunden, der seinen Kunden die Möglichkeit bietet, Phishing-Angriffe auf Kunden beliebter Dienste durchzuführen, auch wenn MFA (Multi Factor Authentication) aktiviert ist.
Kriminelle arbeiten mit Reverse-Proxy- und Cookie-Injection-Technologien. Der Dienst ermöglicht Angriffe auf Nutzer von Apple, Facebook, GoDaddy, GitHub, Google, Dropbox, Instagram, Microsoft, Twitter, Yahoo, Yandex und anderen Diensten. Konten mit aktiviertem MFA, sowohl SMS als auch Anwendungstoken, werden angegriffen.
Mitarbeiter von Fortune-500-Unternehmen wurden bereits erfolgreich angegriffen.
Kommentar von J. Benjamin Espagné
Was können Sie tun?
Quelle: