
Cyberangriff auf Rheinische Post
Ein massiver Hackerangriff hat die Zeitungen in NRW getroffen. Betroffen waren die Rheinische Post, der General-Anzeiger in Bonn, die Aachener Nachrichten, die Saarbrücker Zeitung und der Trierische Volksfreund – die Online- und Printausgaben der Mediengruppe Rheinische Post. Der Angriff fand am Abend des 16. Juni 2023 statt.
Die Verlage mussten jedoch fast eine Woche lang in einem eingeschränkten Modus arbeiten und nur Notausgaben in reduziertem Umfang veröffentlichen. Das Unternehmen stellte die beschädigten Ressourcen schrittweise wieder her, um die Verbreitung möglicher Schadsoftware auf dem internen System zu verhindern. Das Unternehmen erklärte, dass die Daten der Nutzer und Kunden “sicher” seien.
Kommentar von Juliane Heinen
Hätte dieser Angriff vermieden werden können?
Wie am 30. August desselben Jahres bekannt wurde, wurden nach der Überprüfung von 1200 betroffenen Servern immer noch einige Daten gestohlen. Leider ist nicht sicher bekannt, ob sich darunter auch Nutzerdaten befanden.
Das Unternehmen informierte die Nutzer in einem Brief über diese bedauerliche Entdeckung. Das Unternehmen empfiehlt, auf verdächtige Transaktionen auf Bankkonten zu achten und sich vor Phishing-Angriffen zu hüten.
Es ist nicht bekannt, ob die Angreifer die Daten in den letzten anderthalb Monaten für Angriffe verwendet haben oder ob sie sie in Zukunft verwenden werden. Es ist jedoch besser, die optimistischsten Schätzungen über die Folgen des Angriffs nicht mit den Nutzern zu teilen, um ihre Wachsamkeit nicht zu beeinträchtigen. Und die Nutzer sollten sich vor Ressourcen hüten, die mit Unternehmen geteilt werden, die Opfer eines Cyberangriffs geworden sind.
Auch wenn Hackerangriffe oder Sicherheitsverletzungen nicht immer zu Datenlecks führen, so erhöhen sie doch die Risiken für das Unternehmen, seine Nutzer und Auftragnehmer. Um darauf vorbereitet zu sein, sollten Sie Ihre Mitarbeiter schulen und Ihre Sicherheitstools regelmäßig verbessern!
Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/regional/saarland/sr-cyberangriff-sorgt-fuer-probleme-bei-online-portal-der-saarbruecker-zeitung-100.html
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/hackerangriff-rheinische-post-kundendaten-vielleicht-betroffen-100.html